Sonntag, 19. September 2010
Ein Lächeln zum Dahinschmelzen...
Aber jeden Tag aufs Neue bin ich über das herzzerschmelzende Lächeln erfreut, während er mir den verliebtesten Blick zuwirft. Allein der Gedanke daran bereitet mir Herzklopfen. Das lässt mich selbst den längsten und stressigsten Tag für einen Moment vergessen.
Ich liebe es Mutter zu sein!
Donnerstag, 9. September 2010
daher wird es HÖCHSTE Zeit Euch für die mitfühlenden Worte anläßlich des Todes meines Vaters zu danken. Es war eine schwere Zeit, aber wenn man weiß, dass man nicht alleine ist, hilft das enorm. Mir hat es jedenfalls geholfen.
Vielen Dank!!!
Vieles ist in der Zeit passiert..., aber das herausragende Ereigniss war natürlich die Geburt unseres dritten Sohnes Nico. Der Kleine war zwei Wochen vor Termin und plötzlich ging alles so schnell. Jetzt ist er schon zweieinahlb Monate "alt" und es scheint sich alles wunderbar ineinander gefügt zu haben. Leider komme ich hobbymäßig zu fast gar nichts mehr. Nur lesen ist im Moment, zumindest abends, drin. Ich habe schon ewig keine Romane mehr gelesen und so habe ich mir vor kurzem die Twilight-Saga zu Gemüte geführt. Oh mein Gott, was für eine Geschichte. Ich liebe sie. Das ist das erste mal, das ich überhaupt ein Buch zwei mal gelesen habe, so wie den ersten Teil. Und ich werde es mit Sicherheit nochmal lesen. Alle Teile. Jetzt kann ich die Hysterie um Twilight, zumindest teilweise, verstehen. Einfach nur schön!
Montag, 5. April 2010
Ein Mann träumte…
Ein Mann träumte, das er zusammen mit
Gott am Strande des Meeres entlangging. Sie
sprachen miteinander. Da deutete Gott nach
rückwärts und deutete ihm die Fußspuren, die
sie im weichen Sand hinterlassen hatten. Der
Mann erkannte, das zu jedem Tag seines
Lebens zwei Paar Fußabdrücke gehörten.
Er sah neben seinen die Spuren Gottes und
verstand: Gott ist mit ihm durchs Leben gegan-
gen. Er wurde sehr dankbar.
Als er aber weiter zurückschaute, merkte er,
daß über weite Strecken nur ein paar Fuß-
abdrücke da waren. Er stellte fest, das das
gerade an den traurigen und schweren Tagen
seines Lebens der Fall war. Er fragte Gott:
Warum habe ich gerade an den Tagen meines
Leidens alleine gehen müssen? Warum sind
da nur meine Spuren im Sand?-
Gott lächelte. Du irrst dich. Ich lasse dich nie
alleine. Die Spuren, die du siehst, stammen
nicht von dir. Es sind meine. An den schweren
Tagen habe ich dich in meinen Armen gehal-
ten und getragen.Donnerstag, 25. März 2010
wenn er vor der Türe steht?
Soll man hoffen, soll man beten,
flehen, das er weitergeht?
Ja! Er soll nur weitergehen -
denkt man und vergißt dabei,
daß nur der Tod kann es verstehen,
wenn einer sagt: Ich bin soweit.
Ist es auch schwer, ihn geh'n zu
lassen,
den Menschen, der so nah uns stand,
wollen wir uns doch in Schweigen fassen:
Gott nahm ihn still an seine Hand.
In Liebe und Dankbarkeit
an unseren Vater.
Wir vermissen Dich!
Mittwoch, 24. März 2010
Frühling
Hoch oben von dem Eichenast
Eine bunte Meise läutet
Ein frohes Lied, ein helles Lied,
Ich weiß auch, was es bedeutet.
Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras,
Die Blumen werden blühen;
Es wird die ganze weite Welt
In Frühlingsfarben glühen.
Die Meise läutet den Frühling ein,
Ich hab´ es schon lange vernommen;
Er ist zu mir bei Eis und Schnee
Mit Singen und Klingen gekommen.
Hermann Löns
Samstag, 20. März 2010
Endlich ist mein Päckchen gekommen...
Und meine Deko vor der Haustüre konnte auch vollendet werden:
Im Moment werde ich wohl nicht soviel Zeit haben, meinen Hobbies nachzugehen. Mein Papa liegt im Krankenhaus, und ihm geht es sehr schlecht. Da möchte ich soviel Zeit wie möglich bei ihm sein. Ich hoffe, es geht ihm bald wieder besser.
Donnerstag, 18. März 2010
Frühling ohne Blümchen...
Und deshalb habe ich die Frühlingsbepflanzung im Eingangsbereich schon aufgestellt, obwohl die Deko noch nicht fertig ist. Leider warte ich immer noch auf bestelltes Deko-Material. Ich hoffe das Päckchen kommt bald.
Der Kranz im Hintergrund soll noch den letzten Schliff bekommen und an die Tür gehängt werden.
Die Bienen sind schon so emsig und sammeln fleißig Pollen.
Die Kiste habe ich gestern noch schnell geweißelt und bepflanzt. Beim Fotografieren war die Sonne schon um die Ecke. Direkt sieht das Ganze etwas trostlos aus.
Das Schild kann ich ab jetzt hoffentlich wieder öfter aufstellen.
Und den ersten Krokus habe ich auch im Garten gesichtet. Ich war ja schon ganz neidisch auf die vielen Schneeglöckchen, Krokusse und Knospen, die in anderen Gärten sprießen.
Und das...
... soll mein nächstes Projekt sein.
Mittwoch, 17. März 2010
Der Frühling steht vor der Tür,...
Dabei ist es heute schon richtig warm. Zum ersten Mal konnte man sich etwas luftiger bekleidet nach draußen wagen und... es ist ein Traum!
Ich dachte schon der Frühling würde nie kommen und wir sind zu ewigem Schnee und andauernder Kälte verdammt. Aber nein, es geht auch anders. Sonne, Sonne, Sonne und Wärme... morgen soll es noch mehr davon geben. Ich bin gespannt und freue mich wie eine Frühlingskönigin!
Dienstag, 16. März 2010
Ein paar Topflappen...
Montag, 15. März 2010
Gewonnen!
Ich habe bei Daniela als 3. Preis so einen wunderschönen Lichtbeutel gewonnen.

Ich freue mich riesig und warte schon ganz gespannt und ungeduldig auf meinen Gewinn. Aber ein bisschen Geduld muss ich noch haben, denn der Lichtbeutel wird extra nach meinen Wünschen gefertigt.
Vielen herzlichen Dank an die liebe Daniela!
Montag, 8. März 2010
Leider gibt es kein Foto...
Ich hatte noch Brocolli im Kühlschrank, der unbedingt verarbeitet werden musste. So gab es dann
Nudeln mit einer asiatischen Gemüsesoße.
Dazu habe ich Knoblauch in Öl angedünstet,
dann von zwei roten Paprikaschoten hauchdünn gehobelte Scheibchen
und kleine Brocolli-Röschen von zwei Stauden dazugegeben und ebenfalls mit angedünstet.
Mit zwei TL roter Curry-Paste und Soja-Sauce würzen,
mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und
200 ml Kokosnussmilch dazugeben.
Fertig garen, mit Zitronenschale von einer Zitrone abschmecken und mit Mehl etwas anbinden.
Mjam, mjam, sehr lecker!!!
Sonntag, 7. März 2010
Der schöne Tag...
Dieses Procedere erstreckte sich dann fast über den ganzen Vormittag, denn ca. 15-20 cm Schneedecke entfernen, bei einer Fläche von ca. 400 qm plus geschätzten 50 m Bürgersteig (eher mehr als weniger), ich schwanger, mein Mann noch total grippig mit zwei knatschigen Kinder dabei, das dauert...
Aber... der Tag konnte nur besser werden und das wurde er auch. Nachmittags kamen die Geburtstagsgäste und wir haben einen richtig schönen Nachmittag verlebt. Lieber so, als anders herum.
Wettertechnisch war dann heute ein traumhafter Tag.
Kalt, aber Sonne pur, ohne ein Wölkchen. Herrlich! Den habe ich mit den Kindern draußen verbracht (mein Mann lag leider total von der Grippe erledigt im Bett, der Ärmste).
Übrigens, vielen lieben Dank für die Geburtstagsgrüße! Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Freitag, 5. März 2010
Meinen Geburtstag...
Der bestand heute nur aus kochen und backen, damit ich die morgen eingeladenen Gäste bewirten kann. Dafür bin ich aber mit allem fertig geworden und kann mir morgen einen schönen Tag machen. Ich hoffe nur der Wetterbericht behält recht und es scheint morgen die Sonne. Zur Zeit schneit es wie wild und alles was vorher frühlingversprechend grün war, ist nun wieder weiß, richtig weiß, grrr...
Donnerstag, 4. März 2010
Frühlingsgefühle
begegnet mir auf meinem Weg.
Er streichelt mir durch´s Haar,
so als wolle er sagen:
Ich bin wieder da.
Meine Augen habe ich geschlossen
und dabei die sanften Berührungen
des warmen Windes genossen.
Ich atme ganz tief
den süßen Duft des Frühlings ein,
dabei genieße ich
den warmen Sonnenschein.
Traumhaft ist es anzusehen,
wie die ersten Knospen sprießen
und bezaubernd sieht es aus,
wenn die ersten Blüten schießen.
Fröhlich singen die Vögel,
dazu wiegen sich sanft die Bäume.
So schlendere ich nach Hause,
im Rhythmus meiner Träume.
Mit einem Lächeln im Gesicht
schlaf ich am Abend ein.
Nun warte ich ganz sehnsüchtig
auf einen neuen Frühlingstag
mit ganz viel Sonnenschein.
Bei uns scheint heute auch endlich die Sonne, das tut soooo gut.
Ich habe sogar die ersten, zarten Knospen der Schneeglöckchen entdeckt, freu´ :)))!
Mittwoch, 3. März 2010
Diesmal wird´s ein...
Ich werde wohl die Henne im Korb bleiben ; ))) .
Ansonsten ist aber alles in Ordnung und das ist die Hauptsache. Sorge macht mir nur die Namensfindung. Bei unseren Ersten zwei haben wir schon ewig gesucht und überlegt, welchen Namen wir wählen sollen, weil uns sonst nichts so recht gefallen wollte. Das wird ein echtes Problem. Vielleicht hat jemand ein paar Vorschläge???
Dienstag, 2. März 2010
Dafür habe ich unser neues Gewürzregal bestückt. Das habe ich in meinem Lieblings-Möbelhaus gekauft (gehe ich überhaupt in andere Möbelhäuser???). Der Schrank quoll vor Gewürzen nur so über, also musste eine Lösung her et voilà...
Passt sehr gut in die Küche.
Dann habe ich mir ein paar Zweige ins Haus geholt. Forsythie und Korkenzieherhasel. Sozusagen ein kleiner Osterstrauß, will er zumindest noch werden.
Und zur Abwechslung gab´s dann noch ein paar Schneeflocken. Also, nichts wie rein und an die Nähmaschine gesetzt. Diesmal habe ich aus einem Vorhangstoff-Rest vom Eßzimmer (die Vorhänge sind übrigens auch von I..A, woher sonst !?) einen Tischläufer genäht. Die Briefecken kann man auf dem Bild nur schwer erkennen. Sieht so ganz nett aus, ich finde es aber ein bisschen langweilig. Ich spiele mit dem Gedanken den Läufer zu besticken. Allerdings muss ich noch überlegen wie.
Tja, und dann war mein kinderfreier Tag auch schon wieder zu Ende. So schnell geht das.
Montag, 1. März 2010
Ein Küken
Ich hatte aber später keine Zeit mehr, um weiter zu machen, da wir nachmittags zum Geburtstag eingeladen waren. Dort ist dann für 17 Stunden der Strom ausgefallen, wegen des heftigen Sturms. Auch bei uns sind überall Zäune umgestürzt, Gartenhäuschen verweht und alles was nicht niet- und nagelfest war konnte man anschließend wieder aufsammeln. Das heißt wenn man es wiedergefunden hat.
Tja, schade um den noch nicht herannahenden Frühling,
aber das Wetter lässt sich wunderbar nutzen um den Frühjahrsputz nach und nach zu erledigen. Außerdem habe ich vor kurzem das Eßzimmer umgestaltet. Die Wände sind jetzt in einem sehr dezenten Creme-Ton gestrichen. Dazu die Möbel im Landhaus-Stil, aber die waren vorher schon da. Die Stühle müssen noch neu bezogen werden (sind jetzt mit dunkelblauem Stoff bezogen). Vorhänge in naturfarbenen Leinen, dazu passend nähe ich noch Tischdecken.
Oma´s alte Nähmaschine kommt jetzt wieder zu neuen Ehren, die habe ich nämlich aus dem Keller geholt.
Außerdem die alte Holztruhe. Nach und nach wird die Dekoration folgen und darauf abgestimmt werden.
Immer wenn ich etwas passendes finde. Farbtechnisch möchte ich im Naturtonbereich bleiben. Mal sehen wie es wird.